-
CLEANVEST in Zahlen
Hast du dich schon mal gefragt, was die Lieblingsfilter der CLEANVEST.org Nutzer*innen sind? Oder wie viel Fondsvolumen wir insgesamt schon analysiert haben? Jetzt kriegst du endl…
-
Nachhaltige Fonds und ETFs: 10 Gründe fürs nachhaltige Investieren
© Towfiqu barbhuiya | Pexels 10 Gründe, warum du dein Geld in nachhaltige Fonds & ETFs investieren solltest!In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an…
-
Wir sind für den TRIGOS 2023 nominiert!
Wir sind für den TRIGOS Österreich 2023 nominiert & sind unglaublich stolz! 🎉🎉🎉 Aus 132 spannenden Einreichungen sind wir unter den insgesamt 18 Nominierten (für 6 unterschied…
-
CLEANVEST.org & CLEANVEST PRO – Wo ist der Unterschied?
Nachhaltige Investments gewinnen immer mehr an Bedeutung. Damit steigt nicht nur die Zahl der Anlagemöglichkeiten, sondern leider auch die Gefahr vor Greenwashing beim nachhaltige…
-
Börsianer Grün: ESG Fund Award 2023
Gemeinsam mit dem Börsianer Grün haben wir die besten nachhaltigen Investmentfonds in der DACH-Region ausgezeichnet. Nachhaltiges Investieren boomt, aber die Vergleichbarkeit ist …
-
AK OÖ Studie: Nachhaltige Fonds tatsächlich grün?
Österreichische nachhaltige Fonds: Tatsächlich Grün oder nur „Grünfärberei“?Wir haben uns gemeinsam mit dem Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich auf die Suche nach …
-
Viola Ramani: "Weil es anders keinen Sinn ergibt!"
© Jan Bachmann#NACHGEFRAGT: Viola Ramani In dieser Serie interviewen wir Vermögensberater*innen, die unsere CLEANVEST Fondsbewertungen über CLEANVEST PRO in der Beratung verwenden…
-
CLEANVEST Jahresrückblick 2022
Lassen wir das Jahr 2022 bei CLEANVEST Revue passieren.So wie jedes Jahr veröffentlichen wir unseren CLEANVEST Jahresrückblick und geben dir damit Einblicke, wie wir mit CLEANVEST…
-
Heidrun Kopp: "Veränderungen kann man mit der 'Ressource' Geld erreichen"
#NACHGEFRAGT: Heidrun Kopp In dieser Serie interviewen wir Expert*innen in Sachen Nachhaltigkeit bei der Geldanlage. Wir reden über ihren persönlichen Zugang zur Nachhaltigkeit, a…
-
5 Fakten, die beim nachhaltigen Investieren zu beachten sind
© Unsplash | Josh Appel 5 Fakten, die du beim nachhaltigen Investieren beachten solltestWenn du dich mit dem nachhaltigen Investieren beschäftigst, wirst du schnell bemerken, dass…
-
Robert Zepnik: "Es geht sich anders einfach nicht mehr aus."
#NACHGEFRAGT: In dieser Serie interviewen wir Vermögensberater*innen, die einen Fokus auf nachhaltige Veranlagung haben und unsere CLEANVEST Fondsbewertungen über CLEANVEST PRO in…
-
Artikel 8 und 9 Fonds – Sind sie tatsächlich so nachhaltig?
Artikel 8 und 9 Fonds werden als nachhaltige Investitionen klassifiziert. Was hinter diesen Bezeichnungen steckt und wie nachhaltig Artikel 8 und 9 Fonds tatsächlich sind, klären …
-
Österreichische und deutsche Aktienfonds auf dem Prüfstand
© Unsplash/ micheile dot Österreichische Aktienfonds auf dem Nachhaltigkeitsprüfstand Wien, am 30. November 2022: Knapp 2.000 österreichische und deutsche Aktienfonds wurden von E…
-
Indigene Frauen: Akteure des Wandels
© Roberto Maccariello / CLEANVEST Am 9. August wurde der Internationale Tag der indigenen Völker der Welt gefeiert. Das diesjährige Thema betont die Rolle der indigenen Frauen und…
-
5 Tipps rund ums Investieren
1. Online Broker oder zur Hausbank?Beide Varianten haben Vor- und Nachteile und deine Wahl ist abhängig von deinen Präferenzen bzw. Erfahrungen am Kapitalmarkt.Für die Hausbank sp…
-
NEU: Unsere B2B-Plattform CLEANVEST PRO
Im Herbst 2019 starteten wir mit CLEANVEST eine kostenlose Vergleichsplattform für Privatanleger*innen, mit der Fonds umfassend auf ihre Nachhaltigkeit überprüft werden können. Nu…
-
Risikoindikator ESG-Rating
Wie in der Vergangenheit ESG die Risiken bei Anleihen und Aktien verminderte - Studien und Rückblicke mit FallbeispielenEin Gastbeitrag von Ecobono Mit diesem Blogbeitrag geben di…
-
Liebe CLEANVEST-User*innen, warum entscheidet ihr euch nachhaltig zu investieren? – Eine Umfrage
© Unsplash/ Christian Dubovan Einst ein Nischenbereich, ist nachhaltiges Investieren heute ein schnell wachsendes Marktsegment. Allein in Österreich stiegen die privaten Investiti…
-
Atomenergie in Fonds
Investments in Atomenergie - Eine Analyse Ergebnisse von 2.000 in Österreich zugelassenen Publikumsfonds in Bezug auf Atomkraft- Investments: Passive Produkte (ETFs) sind deutlic…
-
CLEANVEST Jahresbericht 2021
CLEANVEST 2021 2021 war ein aufregendes Jahr für Uns! Wir möchten Euch unsere Reise durch das letzte Jahr mit CLEANVEST vorstellen - dem von ESG Plus entwickelten Vergleichsportal…
-
Die Sustainable Development Goals
Die Sustainable Development Goals: Eine Analyse aus der Finanzperspektive Seit sechs Jahren gibt es bereits die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nati…
-
Kryptowährung und Nachhaltigkeit: Eine Exploration anhand von Bitcoin
Kryptowährungen und Nachhaltigkeit: Eine Exploration anhand von BitcoinDas erwartet euch in diesem Blog:Krypto(währungen) ein Überblick: Was sind überhaupt Kryptowährungen?Bitcoin…
-
Rohstoff-Gewinnung – Produktion - Investment
Wie transparente Lieferketten mit sozial gerechten Investmentprodukten zusammenhängen Blogbeitrag anlässlich des Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 11.06.2021Zu den grundle…
-
Biodiversität – vielfältige Lösungen für eine vielfältige Welt
Biodiversität – vielfältige Lösungen für eine vielfältige Welt Der Verlust an biologischer Vielfalt ist aktuell so groß wie noch nie zu vor in der Geschichte der Menschheit, so st…
-
Wie grün ist der österreichische Fondsmarkt und die Macht der Entscheidung
Wie grün ist der österreichische Fondsmarkt und die Macht der Entscheidung „Legst du dein Geld eigentlich auch in Fonds an?“ „Wie nachhaltig ist dein Stromverbrauch?“ Zwei Fragen,…
-
Für mehr Gleichstellung in und durch Investments
Für mehr Gleichberechtigung in und durch Investments Frauen verdienen weniger, haben einen geringeren Pensionsanspruch und noch immer übernehmen in 60% der Fälle die Männer die al…
-
EU-Taxonomie: 600+ Seiten für den Klimaschutz
EU-Taxonomie: 600+ Seiten für den Klimaschutz Die EU-Taxonomie ist ein Klassifikationssystem für nachhaltiges Wirtschaften, welches im Rahmen des Aktionsplans für ein nachhaltiges…
-
Geld investieren, Kinderarbeit vermeiden
Geld investieren, Kinderarbeit vermeiden Blogbeitrag anlässlich des Internationalen Tag der Kinderrechte am 20.11.2020Laut Jugend Einer Welt müssen 73 Millionen Kinder weltweit in…
-
DIE SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS (SDGs): Eine Chance für die Finanzbranche
Eine Chance für die Finanzbranche Unser Planet steht vor großen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen. Um diesen entgegenzuwirken, braucht es weitgehende …
-
Was hat die Verschwendung von Lebensmitteln mit nachhaltigen Investments zu tun?
Was hat die Verschwendung von Lebensmitteln mit nachhaltigen Investments zu tun? Eine Kooperation mit Too Good To Go2,5 t Lebensmittelabfälle pro Millionen Euro Umsatz fallen jähr…
-
Das nachhaltige Finanzlexikon
Das nachhaltige Finanzlexikon Nachhaltig am Finanzmarkt zu investieren hört sich für viele zwar sehr verlockend an, wirft aber meistens viele Fragen auf und kann sogar für Verwirr…
-
Studierende für eine nachhaltige Finanzwelt
Studierende für eine nachhaltige Finanzwelt Ein Gastbeitrag von oikos GrazGLOBALE HERAUSFORDERUNGENLängere Hitzeperioden, steigender Meeresspiegel, zunehmend verschmutze Meere, Ab…
-
Tagebuch eines*er Analyst*In
10.11.2020 Liebes Tagebuch,Heute beim Abendessen habe ich mit meinen Kindern darüber gesprochen, wie glücklich sie sich schätzen können, dass sie in die Schule gehen dürfen. Nat…
-
Das Rezept für eine bessere Welt
Das Rezept für eine bessere Welt Eine bessere Welt? Klingt kompliziert, ist es aber nicht – versprochen! Denn für dieses Rezept sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, die Zubereitung…
-
Neues Kriterium: Indigene Rechte
Was steckt hinter unserem Kriterium "Indigene Rechte"? "We are not part of nature but nature is part of us, that's why we need to protect and take care of it t…
-
Artenschutz - ein vergessenes Thema
Artenschutz - ein vergessenes Thema Der Amazonas brennt, während die Bienen hierzulande die Spätsommerblüten besuchen. Diversity LostIn unserem Erdzeitalter, das von Wissenschaftl…
-
Die Carbon Bubble
Welche Risiken fossile Rohstoffe für den Finanzmarkt mit sich bringen und was Du dagegen tun kannst! Hast du schon von der Carbon Bubble gehört? Nein? Oder doch, du weißt aber noc…
-
Nachhaltig Investieren
Wie Sie CLEANVEST dafür nutzen, genau so nachhaltig zu investieren, wie Sie möchten!Jeder Mensch hat ein individuelles, eigenes, emotional ausgeprägtes Verständnis von Nachhaltigk…
-
Ist Österreich wirklich frei von Atomkraft?
Ist Österreich wirklich frei von Atomkraft?Die Nutzung von Atomkraft bringt verschiedenste, bisher größtenteils ungelöste Probleme mit sich. Einerseits die Frage nach der Lagerung…
Willst du Updates zu CLEANVEST und aktuelle Analysen erhalten?
Dann kannst du dich hier anmelden.