Wie grün sind Österreichs nachhaltige Fonds wirklich?
Gemeinsam mit dem Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich schauen wir uns regelmäßig den österreichischen Fondsmarkt an. Hier findest du die aktuellsten Studienupdates, alle relevanten Informationen zu den „AK Oberösterreich“ Filtern hier auf CLEANVEST und die wichtigsten Informationen zur Methodik.
Aktuelles Studienupdate – November 2025
Das neueste Studienupdate der Erhebung haben wir im November 2025 veröffentlicht. Hier kommst du direkt zu den aktuellen Ergebnissen:
- Download: Die Top 10 der nachhaltigen Fonds
- Download: Die Top 11 Aktienfonds
- Download: Die Top 10 Anleihenfonds
- Download: Die Top 10 Mischfonds
- Download: Die Top 10 Mündelfonds
- Download: Ergebnisse aller untersuchten Fonds (ohne Mündelfonds)
- Download: Methodik
- Zur gesamten Studie von Jänner 2023
Hier findest du den neuen Filter mit den "Nachhaltigen Fonds Österreichs 2025": zur Fondssuche
Ergebnisse der Erhebung auf CLEANVEST.org: „AK Oberösterreich“-Filter
Du möchtest dich gleich auf die Suche nach den nachhaltigsten Fonds machen? Dann nutze die neuen „AK Oberösterreich“-Filter auf CLEANVEST:
- Top Mischfonds 2025
- Top Anleihenfonds 2025
- Top Aktienfonds 2025
- Top Mündelfonds 2025
- Alle nachhaltigen Fonds 2025
Mithilfe unserer „AK Oberösterreich“-Filter kannst du dich mit wenigen Klicks über die Top Fonds 2025 der gemeinsamen Studie informieren. Die Ergebnisse der Erhebung wurden direkt auf CLEANVEST.org integriert, damit alle Konsument*innen diese so einfach wie möglich anwenden können. In der neuen Fondssuche können die Ergebnisse mit einem Klick auf die Fonds der Erhebung bzw. auch die Top-Fonds eingeschränkt werden.

Zusätzlich wird bei allen Fonds, die Teil der Erhebung waren, im Nachhaltigkeitsstatus angezeigt, welche Bewertung und welchen Platz der Fonds in der Erhebung erzielt hat.

Wie werden die Fonds beurteilt?
Basis für die Bewertung der Untersuchung sind 23 Nachhaltigkeitskriterien mit 122 thematischen Unterkriterien, die unsere Expert*innen gemeinsam mit dem Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich entwickelt haben.
Hier kannst du einen näheren Blick auf die Methodik der Studie werfen.
Weitere Informationen in der aktuellen Presseaussendung der Arbeiterkammer Oberösterreich oder in unserem Blogartikel "AK-Analyse zeigt: Weniger Greenwashing als in den Jahren zuvor"
Hier findest du weitere relevante Informationen zur gesamten Studie:
AK OÖ Studienupdate 2024: Nachhaltige Fonds im Check
AK OÖ Studienupdate: Nachhaltigste Fonds Österreich (Oktober 2023)
AK OÖ Studie: Nachhaltige Fonds tatsächlich grün? Ergebnisse April 2023